Für die Papiertüte benötigst du Papier mit den Abmessungen 27 x 18 cm. Ich habe dafür das Papier verwendet, das bei den Stampin’ Up Lieferungen immer als Verpackungsmaterial mitgeliefert wird. Das Papier ist so schön, dass es mir zu schade ist, um es wegzuschmeißen. Außerdem lässt es sich ganz einfach in einzelne Streifen trennen, wobei ein Streifen bereits eine Breite von 18 cm hat – das erleichtert das Zuschneiden und spart Zeit.
Nachdem du das Papier zugeschnitten hast, wird dieses breitseitig in den Papierschneider mit Falzfunktion gelegt und bei 1 cm gefalzt, wodurch unsere Klebelasche entsteht. Wer keinen Papierschneider hat kann dies natürlich auch einfach mit einem Falzbein machen.
Danach wird das Klebeband auf der Klebelasche angebracht und das Papier zusammengeklebt. Danach 6 cm unten umschlagen und mit dem Falzbein die Kanten nachziehen. Das untere Ende der Papiertüte wie im Bild aufschlagen und erneut Klebeband anbringen.
Anschließend wie im Bild die untere Lasche nach oben umschlagen (bei 2 cm vom Mittelbug). Danach die obere Lasche nach unten umschlagen, sodass das Ende der oberen Lasche bündig mit der unteren Kante endet. Ich falze die Tüten auf einer karrierten Unterlage bzw. auf dem Papierschneider mit Falzfunktion. So erspart man sich das Messen und die Tüten werden schön gerade.
Damit ist der Boden unserer Papiertüte fertig.
Um seitlich diese für das Lunchbag typischen Kanten zu bekommen wird die Papiertüte längsseitig erneut gefalzt. Wichtig beim Falzen ist, dass die Ecken der Tüte wie im Bild mit dem geklebten Boden abschließen (siehe Pfeil im Foto). Die Kanten mit dem Falzbein gut nachziehen, so lässt sich die Tüte später besser formen. Danach einfach die Tüten entfalten, die Seitenteile nach innen knicken und fertig ist das Lunchbag.
Eine Anleitung in PDF gibt’s hier zum Download.
Die fertige Tüte kann nun noch nach Lust und Laune bestempelt und verziert werden. Ich habe passend zur Jahreszeit die Stempel aus dem Set Wünsche zum Fest in den Farben Chili und Marineblau gestempelt. Die Tags sind mit den Framelits Formen Banner ausgestanzt und mit dem Spruch aus dem Set Warten auf den Weihnachtsmann ebenfalls in Marineblau bestempelt.
Die Tüte eignet sich auch perfekt als Nikolaussackerl 🙂
Viel Spaß beim Nachbau 🙂
Christa
Folgende Produkte von Stampin’ Up wurden verwendet:
Wenn du etwas davon bestellen möchtest, sende uns einfach eine Nachricht. Wir nehmen deine Bestellung gerne in unsere nächste Sammelbestellung auf. Dadurch fallen für dich keine Versandkosten an!
Sehr nette Idee. 🙂 Welche Maße hat die fertige Tüte?
LG
Hey Chrissie, musste noch schnell nachmessen zu Hause :p Alsooo…die Tüten, die ich gebastelt habe mit meinen Angaben sind fertig ca. 8,5 x 15 cm groß und ca. 4,5 cm dick. Die Größe lässt sich aber total einfach variieren, indem du die Angaben z.B. verdoppelst. Lg Christa