Für das Geschenkszuckerl brauchst du Papier in der Größe von 11,4 x 16,5 cm. Von Stampin‘ Up gibt es bereits vorgefertigte Designerblocks in dieser Größe (z.B. Designerblock Mondschein / Aufgeblüht). Ansonsten einfach beliebiges Papier auf diese Größe zuschneiden und längsseitig wie im Bild bei 3,5 cm, 7,5 cm, 11cm und 15 cm falzen. Ganz rechts entsteht so eine Klebelasche mit einer Breite von 1,5 cm.
Danach das Papier um 90 Grad drehen und bei 2,5 cm und 8,9 cm falzen.
Auf die Klebelasche einen doppelseitigen Klebestreifen anbringen. Anschließend die Klebelasche nach innen knicken und in das Envelope Punch Board von Stampin Up schieben. Bei 2,5 cm und 8,9 cm mit dem Punchboard stanzen. Danach wird die nächste Falzlinie umgeknickt und der Vorgang mit dem Punchboard wiederholt (stanzen bei 2,5 und 8,9 cm). Auch die Außenkante mit dem Klebestreifen wird gestanzt. Dadurch entstehen Löcher. Das Zuckerl lässt sich dann ganz einfach zusammenfalten, wodurch es seine Typische Form bekommt.
Nun kann das Zuckerl zusammen geklebt werden. Einfach in Form bringen, z.B. mit etwas Leckerem befüllen und mit einer schönen Schleife an beiden Enden zusammen binden.
Zum Schluss wird das Zuckerl noch mit einem Stempelmotiv nach Wahl verziert. Ich habe für mein Zuckerl den Stempel „Kleiner Gruß“ aus dem „Kartenset Für viele Anlässe“ (S. 196 im Jahreskatalog) verwendet.
Ganz süß finde ich aber auch das Stempelset „Ein Gruß für alle Fälle“ (S. 140 im Jahreskatalog), mit dem man auch sehr viele Anlässe abdecken kann. Die runden Stempel passen übrigens genau zu der Kreistanze 1“ (2,5 cm) oder einem Kreis aus der Framelits Kreis-Kollektion (nur gemeinsam mit Big Shot Stanz- und Prägemaschine verwendbar). Um den Kreis etwas aufzupeppen habe ich bei diesen Zuckerln noch den Wellenkreis mit 1-1/4“ (3,2 cm) hinterlegt.
Mit dem Punchboard sind die Zuckerl echt im Nu gemacht. Sie sehen super aus und passen quasi für jeden Anlass ☺
Die Anleitung in pdf gibt’s hier als Download.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Lg Christa
Folgende Produkte von Stampin’ Up wurden verwendet:
Empfehlen kann ich wie gesagt auch die Designerblocks mit den bereits vorgeschnittenem Papier. Im aktuellen Jahreskatalog gibt es zwei verschiedene Designs:
Wenn du etwas davon bestellen möchtest, sende uns einfach eine Nachricht. Wir nehmen deine Bestellung gerne in unsere nächste Sammelbestellung auf. Dadurch fallen für dich keine Versandkosten an!
One thought on “Geschenkszuckerl”